Herzliche Scheckübergabe an das „Projekt LebensWert gGmbH“

Zwei lächenlde Männer sehen sich an und halten einen Spendenscheck im Wert von 3.395€ in den Händen. Überreicht von der Bäckerei Döbbe. Im Hintergrund sieht man das Logo Projekt Lebenswert.

Heute durften wir einen besonderen Moment erleben: die Übergabe des Spenden-Buchtel-Schecks im Wert von € 3.395 an das „Projekt LebensWert gGmbH“ .Diese Unterstützung soll benachteiligten Kindern neue Perspektiven und Chancen eröffnen.

„Das Projekt LebensWert setzt sich mit großem Engagement für Kinder ein, die in ihrer Entwicklung Unterstützung benötigen. Durch Patenschaften werden einzelne Kinder gezielt in sportlichen, musischen oder künstlerischen Bereichen gefördert. So können die Kinder ihre Talente entdecken und stärken“, erklärt Pater Tobias. Weiter fügt er hinzu: „Außerdem bietet wir in medizinischen Notfällen finanzielle Unterstützung an, wenn die Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen. Das ist eine große Hilfe für Familien, die sonst vor großen Herausforderungen stehen.“

„Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt gerade jetzt in den Ferien auf Schwimmkursen, die jedoch auch kostenintensiv sind. Schwimmen ist für die Entwicklung und Sicherheit der Kinder von großer Bedeutung. Die Unterstützung durch das „Projekt LebensWert” ermöglicht es vielen Kindern, schwimmen zu lernen und somit ihre Selbstsicherheit im Wasser zu stärken“, so Pater Tobias, der selbst begeisterter Sportler ist.

„Mit diesen Schwimmkursen möchten wir den Kindern nicht nur eine lebenswichtige Fähigkeit vermitteln, sondern auch Spaß und Selbstvertrauen fördern. Leider ertrinken immer mehr Menschen in Freibädern, Flüssen, Seen oder im Meer. Hier wollen wir gegensteuern und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Kinder leisten “, erklärt Johannes Döbbe. Weiter sagt er: „Das Projekt LebensWert macht einen hervorragenden Job! Wir sind sehr stolz darauf dieses Projekt mit zu unterstützen. Herzlichen Dank an alle unsere Kunden, die mitgeholfen haben, hier eine wichtige Hilfestellung zu leisten!“